Die Behandlung mit feinen Nadeln ist ein zentraler Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Gezielt gesetzte Reize an bestimmten Stellen des Körpers helfen dabei, energetische Ungleichgewichte zu regulieren und Beschwerden zu lindern.
Diese Reizpunkte liegen entlang sogenannter Leitbahnen, den Meridiane.
Sie fördern den Energiefluss, lösen Blockaden und unterstützen die natürlichen Selbstheilungskräfte. So wird das Gleichgewicht von Körper und Geist sanft wiederhergestellt.
In meiner Praxis kombiniere ich – je nach Bedarf – verschiedene Akupunkturtechniken, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt.
Feine Nadeln werden gezielt an bestimmten Punkten des Körpers gesetzt, um den Energiefluss zu regulieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Durch das Setzen von Nadeln an spezielle Punkte am Ohr wird der gesamte Körper über Reflexzonen beeinflusst.
Besonders hilfreich ist diese Methode bei Stress, Schlafstörungen oder zur Unterstützung bei Suchtbehandlungen.
Gezielte Nadelung am Kopf stimuliert wichtige Hirnareale und unterstützt so das Nervensystem.
Sie findet vor allem bei neurologischen Beschwerden, Kopfschmerzen oder Lähmungen Anwendung.
Die Laserakupunktur ist eine schmerzfreie Form der Akupunktur, die besonders für empfindliche Personen und Kinder geeignet ist.
Dabei wird ein gebündelter Lichtstrahl mit einem speziellen Softlaser gezielt auf bestimmte Akupunkturpunkte am Körper gerichtet, um den Energiefluss zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Dabei werden sanft ganze Zonen bestrahlt. Eignet sich auch sehr gut bei Wundheilungsstörungen.
Eine sanfte, nadelfreie Akupunkturmethode speziell für Kinder. Dabei werden kleine abgerundete Instrumente verwendet, mit denen die Haut ganz behutsam gestrichen, geklopft oder gerieben wird.
Schmerzfreie Behandlung mit Softlaser, ideal für ängstliche oder empfindliche Kinder. Die Behandlung ist völlig schmerzfrei und wird von Kindern sehr gut toleriert.